Spatenstich zur Landesgartenschau 2027: Steinmetze Hessen gestalten mit
Am 19. März 2025 erfolgte im Kurpark von Bad Salzhausen der symbolische Spatenstich für die erste interkommunale Landesgartenschau in Hessen. Elf Kommunen, darunter Büdingen, Echzell und Nidda, bündeln ihre Kräfte für dieses Großereignis, das vom 22. April bis 3. Oktober 2027 stattfindet.
Der Landesinnungsverband der Steinmetze Hessen beteiligt sich erneut aktiv an der Gestaltung der Schau. Unter der Leitung von Vorstandsmitglied und Obermeister von Oberhessen, Martin Röhling, sind ein Mustergrabfeld sowie die Installation des CUBO-Begegnung ( Was ist - Cubo Begegnungen) in Bad Salzhausen geplant. Diese Projekte unterstreichen das handwerkliche Können und die Kreativität des Steinmetzhandwerks in Hessen.
Martin Röhling war beim Spatenstich persönlich anwesend und betonte die Bedeutung der Landesgartenschau als Plattform, um die Vielfalt und Qualität des Steinmetzhandwerks einem breiten Publikum zu präsentieren. Die enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Kommunen ermöglicht es, traditionelle Handwerkskunst in moderne Gestaltungskonzepte zu integrieren und so einen Beitrag zur Attraktivität der Region zu leisten.
Die Landesgartenschau 2027 verspricht, ein Highlight für Besucher aus nah und fern zu werden. Der Landesinnungsverband der Steinmetze Hessen freut sich darauf, gemeinsam mit Partnern und Gemeinden dieses besondere Ereignis mitzugestalten und die Region Oberhessen in ihrer ganzen Schönheit zu präsentieren.