Der Landesinnungsverband der Steinmetze Hessen freut sich über eine erfolgreiche Teilnahme seiner LIV-Vorstandsmitglieder an der diesjährigen Obermeistertagung des Bundesverbandes Deutscher Steinmetze vom 5. bis 7. Februar 2025 in Magdeburg. Karl-Heinz Damm, Martin Röhling, Benjamin Ritter, Jochen Bollerhey und Stefan Schneider vertraten Hessen bei diesem zentralen Branchentreffen.
Am 25. Februar fand in Homberg (Efze) die Mitgliederversammlung der Steinmetzinnung Hessen-Nord statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Neuwahl des Vorstands.
Benjamin Ritter (38) aus Neukirchen, bisher stellvertrtender Obermeister, wurde zum neuen Obermeister der Innung gewählt und tritt damit nach 14 Jahren die Nachfolge von Jochen Bollerhey an.
Am 19. März 2025 erfolgte im Kurpark von Bad Salzhausen der symbolische Spatenstich für die erste interkommunale Landesgartenschau in Hessen. Elf Kommunen, darunter Büdingen, Echzell und Nidda, bündeln ihre Kräfte für dieses Großereignis, das vom 22. April bis 3. Oktober 2027 stattfindet.
Wir wünschen der Steinmetzfamilie sowie unseren Partnern und Förderern ein gesundes und friedliches neues Jahr 2025. Foto: pixabay/Mohamed-Hassan
Im Rahmen der erfolgreich verlaufenen Obermeistertagung in Magdeburg ehrte der BIV Bärbel Holländer (Chefredakteurin der Fachzeitschrift NATURSTEIN) und Frank Schuster (stellv. Bundesinnungsmeister) mit der höchsten Auszeichnung, der Großen Goldenen Ehrennadel.
Die Steinmetzinnung München-Oberbayern hat auf der YoungGeneration der Internationalen Handwerksmesse in München erneut das Steinmetzhandwerk präsentiert – und das mit großem Erfolg.
Am 15./16. Mai findet die Bundestagung mit Mitgliederversammlung und Gremiensitzungen sowie einem interessanten Rahmenprogramm in München statt.
Fotos: pixabay/Alexas_Fotos
25 Forderungen des Handwerks für die Wahl 2025 - Faktencheck mit dem Koalitionsvertrag. Was aufgenommen wurde und was fehlt.
Foto: dpa-Bildfunk/Michael Kappeler